english version

Die letzte Schicht (2009)

„Die letzte Schicht“ ist ein Dokumentarfilm über die Schließung der Zuckerfabrik in Schleswig. Die Nachricht, dass der Konzern die Schließung des Werkes beschlossen hat, trifft die Mitarbeiter aus heiterem Himmel. Bis dahin galt ein Job in der Zuckerfabrik als Beschäftigung auf Lebenszeit. Jetzt stehen alle vor der Frage: Wie wird es weitergehen? Der Film porträtiert die Fabrik und die Menschen, die in ihr arbeiten, in den Monaten vor der Werksschließung bis zum endgültigen Abriss. In offenen Worten sprechen sie über ihre Sorgen und Zukunftspläne. Aus den einzelnen Schicksalen entsteht in poetischen Bildern eine Momentaufnahme universeller Gültigkeit.


Mehr Informationen zum Film Die letzte Schicht finden Sie hier ->

Kallawaya - Traditionelle Medizin in den Anden (2009)

Der Film stellt Walter Alvarez vor, einen Kallawaya Heiler, der die traditionelle Medizin seiner andinen Vorfahren mit westlicher Medizin verbindet. Walter ist eine faszinierende und optimistische Persönlichkeit. Problemlos wechselt er zwischen seinen Rollen als traditioneller Kallawaya Heiler in einem abgelegenen Dorf in den Anden und dem Leben in der geschäftigen Hauptstadt Boliviens. Er ist davon überzeugt, dass die traditionelle Kallawaya Medizin, die ihren Schwerpunkt darauf legt, Krankheiten durch eine ausgewogene Ernährung zu verhindern besonders für die arme Bevölkerung ein hohes Potential für ein besseres Leben bereit hält.


Mehr Informationen zum Film Kallawaya finden Sie hier ->

Süßhunger (2002)

Überflüssig und doch heiß begehrt. Unsichtbarer Bestandteil zahlloser Nahrungsmittel. Ein 70 Milliarden Euro Markt. Zucker. Bauern und Konzerne kämpfen um die Profite mit der süßen Sucht. Die Frontlinien verlaufen weltweit. Jetzt könnte die Gentechnik die Karten neu mischen. Macht ein supersüßes Eiweiß aus dem Herzen Afrikas die norddeutschen Rübenbauern arbeitslos? Süßhunger - eine Reportage über Rübenbauern im Zeitalter der Globalisierung. Über drei Jahre war die Kieler Produktionsfirma DOKUFAKTUR in Deutschland, Frankreich, Dominikanischer Republik, Mexiko und den USA unterwegs auf der Suche nach Siegern und Verlierern im globalen Zuckergeschäft.

Mehr Informationen zum Film Süßhunger finden Sie hier ->

Ein Traum von Amerika (2002)

1955. Wulf geht aus dem Odenwald in die USA. Er gründet eine Familie und lebt den amerikanischen Traum: vom Schafshirten zum Besitzer eine großen Farm im amerikanischen Westen.

1997 bricht die Globalisierung über Wulfs heile Welt herein. Der Film begleitet Wulf in den dramatischen Jahren 1997-2001, in denen er um das Überleben der Farm kämpft.

Wird es Wulf gelingen, seinen Traum von Amerika zu retten?


Mehr Informationen zum Film Ein Traum von Amerika finden Sie hier ->

Habanera in Schwarz und Weiß (1999)

Ein Spaziergang durch Havanna zum Rhythmus der Habanera-Musik ruft Erinnerungen wach an vergehende Liebe und entfernte Sehnsüchte...









Mehr Informationen zum Film Habanera in Schwarz und Weiß finden Sie hier ->

Das grüne Gold der Inkas (1998)

Sommer 1997. Eine unheimliche Krankheit sucht die amerikanischen Kartoffeläcker heim. Hier wächst nur eine Kartoffelsorte: Russet Burbank. Den Farmern gelingt es nicht, die Epidemie mit Agrogiften zu kontrollieren. In Zeiten des Klimawandels gefährdet die Monokultur auf dem Acker die weltweite Ernährungssicherheit. Doch was verursacht die Monokultur? Wer profitiert von ihr? Die Lösung für die Probleme der US-amerikanischen Farmer findet sich versteckt auf den kleinen Feldern der Campesinos in den Anden.
Eine Reise auf den Spuren der Kartoffel vom peruanischen Hochland zu den Kartoffelebenen Idahos.

Mehr Informationen zum Film Das grüne Gold der Inkas finden Sie hier ->

FILME BESTELLEN

DVDs unserer Filme* bestellen Sie bei der:
DokuFaktur Medienproduktion
Dorfstr. 26
24235 Lutterbek
Tel: 04343-424737
Email: info(at)dokufaktur.de

(*) Süßhunger, Die letzte Schicht, Kallawaya, Das grüne Gold der Inkas

 

Preise (inkl. MwSt. und Versand):
Privatpersonen: 25 Euro
Schulen: 50 Euro
Andere Nutzungsarten auf Anfrage